Die Landesverbände des DeBeKi
An dieser Stelle möchten wir unsere derzeitigen Landesverbände im Deutschen Berufsverband für Kindheitspädagogik e.V. (DeBeKi) vorstellen, die den Mitgliedern und Interessierten die Chance eröffnen, sich auch auf regionaler Ebene zu vernetzen und zu engagieren.
Aktuell: Landesverband Niedersachsen gegründet!
Es ist geschafft, der dritte Landesverband im Deutschen Berufsverband für Kindheitspädagogik e.V. (DeBeKi) ist gegründet. Seit dem 03. April gibt es nun den Landesverband Niedersachsen! Für den Landesvorsitz wurden Christa Fischer (Hildesheim) und Christoph Schwengels (Emden) einstimmig gewählt. Herzlichen Glückwunsch! Mehr Infos zum LV Niedersachsen wird es demnächst hier geben.
Im Juli 2016 entstand in Dresden, als erster Landesverband im DeBeKi, der Landesverband Sachsen, den Vorsitz haben Anna-Maria Herrmann und Elisabeth Schrage.
Im November des gleichen Jahres folgte die Gründung des Landesverbands Bayern in München, dessen Vorsitz Stefanie Nestmeier und Marie-Luise Kühne haben.
Beide Landesverbände bieten regelmäßige, monatliche Treffen in den Gründungsorten für Studierende und Absolvent*innen der Kindheitspädagogik an. In diesen Treffen gibt es die Möglichkeit zum fachlichen Austausch innerhalb der Profession sowie die Möglichkeit der aktiven Mitarbeit im DeBeKi.
In Dresden gibt es daher abwechselnd die Reflexionswerkstatt und die Mitgliederversammlung, in München die Arbeitstreffen.
In Nürnberg gibt es auch eine Ortsgruppe mit regelmäßigen Treffen.
Unter LV Bayern finden Sie die aktuellen Termine der Treffen in München und Nürnberg, die Treffen in Dresden unter LV Sachsen.